SNECT – Student Connect

SNECT – Student Connect wurde entwickelt, um die Verbindung zwischen Studierenden zu stärken. Unabhängig von Studiengang, Herkunft oder Hochschule bietet die App eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich über Veranstaltungen zu informieren. Ziel ist es, den Austausch zwischen Studierenden verschiedener Disziplinen und Nationalitäten zu fördern und insbesondere Austauschstudierende besser in die lokale Kultur zu integrieren.

Problemstellung
Mangelnder Austausch
  • Studierende unterschiedlicher Studiengänge und Austauschstudierende haben oft wenig Kontakt zueinander.

Informationslücken
  • Events und Veranstaltungen sind häufig schwer auffindbar, insbesondere für neue oder internationale Studierende.

Goal
  • Entwicklung einer App, die Studierende miteinander vernetzt und den Zugang zu sozialen sowie kulturellen Aktivitäten erleichtert.

Konzept

1. Vernetzung fördern
  • Über eine intuitive Live-Map können Studierende Kontakte in ihrer Nähe finden oder gezielt nach neuen Leuten suchen.

2. Events sichtbar machen
  • Eine interaktive Kartenfunktion zeigt kommende Veranstaltungen an, ergänzt durch Wegbeschreibungen und Filteroptionen.

3. Benutzerfreundliches Design
  • Klare Farbwelten und Themen für verschiedene Anwendungsbereiche sorgen für Orientierung und ein angenehmes Nutzungserlebnis.

Prozess‍‍

Research
  • Analyse bestehender sozialer Netzwerke und Austauschplattformen.
  • Interviews mit Studierenden, um deren Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen.
Wireframes
  • Erstellung erster Skizzen und Wireframes, um die Struktur der App zu definieren.
  • Designprinzipien wurden früh festgelegt, um eine klare und intuitive Benutzerführung zu gewährleisten.
User Testing
  • User Testings mit Studierenden, um die Funktionalitäten zu validieren und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Umsetzung

Live-Map für Studenten
  • Zeigt, welche Studierenden in der Nähe sind. Die Standortfunktion kann individuell aktiviert oder deaktiviert werden.

Live-Map für Veranstaltungen
  • Visualisiert Events in der Umgebung und bietet eine Routenführung.

Direct-Messaging
  • Ermöglicht direkte Chats mit anderen Nutzern, die online sind.

Präferenzen
  • Filteroptionen helfen, passende Kontakte oder Aktivitäten basierend auf gemeinsamen Interessen zu finden.

Design
  • Helles Theme: Für die Vernetzung zwischen Studierenden.
  • Dunkles Theme: Für die Anzeige von Veranstaltungen.
  • Markierungsfarben heben Routen und relevante Informationen hervor.

Screencast

Schaue dir die User Journey der programmierten App an!

Leistungen
  • Brainstorming & Ideation
  • Wireframing
  • Prototyping
  • Branddesign
  • Implementation via HTML / CSS